1
Warum gibt es Finanzmark?
Ich habe Finanzmark gestartet, weil ich überzeugt bin:
Finanzielle Bildung darf kein Luxus sein – und keine Frage von Vertrauen in Banken oder Coaches mit Verkaufsagenda.
Viele Menschen wollen sich mit Geld beschäftigen – aber sie fühlen sich überfordert.
Die Sprache ist zu technisch. Die Angebote zu teuer. Die Versprechen zu voll. Oder sie wissen schlicht nicht, wem sie glauben sollen.
Finanzmark ist mein Beitrag dazu, das zu ändern.
Eine Plattform für echte Finanzbildung auf Social Media – kostenlos, fundiert und in Alltagssprache.
Ohne Druck. Ohne Fachjargon. Und garantiert ohne Produktverkauf.
2
Wie Finanzmark und Nova-Do zusammengehören
Finanzmark ist der Einstieg. Nova-Do ist die Vertiefung.
Finanzmark ist der niederschwellige Zugang zu Wissen rund um Geld, Anlage und Entscheidungsverhalten.
Hier bekommst du erste Einblicke, Aha-Momente und Impulse. Du verstehst, worum es bei Finanzen wirklich geht – und was oft falsch vermittelt wird.
Nova-Do ist meine Coaching- und Beratungsmarke.
Wenn du bereit bist, tiefer einzusteigen, persönlich zu arbeiten und deine Finanzen ganz konkret aufzustellen, findest du dort individuelle Begleitung – Schritt für Schritt, mit System und Klarheit.
Du musst nicht beides nutzen. Aber es ergänzt sich ideal.
3
Was ich mit Finanzmark erreichen möchte
Ich will, dass mehr Menschen ihr Geld wirklich verstehen – nicht nur auswendig lernen, was „man macht“.
Ich will, dass du erkennen kannst, was zu dir passt – und nicht einfach dem lautesten Trend folgst.
Ich will, dass Finanzen als sexy wahrgenommen werden und auch locker daherkommen können. Nicht nur als Finance-Bros in teuren Anzügen.
Und ich will, dass du entscheiden kannst – weil du es verstehst, nicht weil du jemandem vertrauen musst.
4
Für wen ist Finanzmark
Für alle, die...
-
mehr aus ihrem Geld machen möchten, aber nicht wissen, wie
-
sich in der Welt von ETFs, Immobilien, Inflation & Rendite orientieren wollen
-
keine Lust mehr haben auf Halbwissen, Hype & Hochglanz-Versprechen
-
gerne in Ruhe verstehen, statt impulsiv zu handeln
-
Klarheit suchen – und eine Stimme, der sie vertrauen können
5
Was dich erwartet
Auf Instagram und LinkedIn findest du Inhalte, die dich weiterbringen – kurz, verständlich und fundiert:
-
Reels mit Klartext über Geld, Fehler & Strategien
-
Karussells mit Vergleichen, Erklärungen & Aha-Momenten
-
Denkfehler aufgedeckt: „Was dir niemand sagt.“
-
Mini-Formate: „Das musst du wissen“ oder „Dein Geld. Deine Fehler.“
-
Keine Produkte. Kein Druck. Nur Fakten, Strategien und Erfahrung
