top of page

Der Coaching-Prozess

Finanzen verstehen – und dich selbst besser kennenlernen.

 

Geld ist mehr als ein Kontostand. Es spiegelt deine Werte, zeigt deine Prioritäten – und kann Druck oder Unsicherheit auslösen.
Ich helfe dir, das zu ändern: Mit Klarheit, Struktur und Raum für deine Gedanken, Fragen und Ziele.​​​

Kalender-Slot wählen, kein Verkaufsgespräch

Für wen ist das Coaching gedacht?​

  • Du willst Verantwortung für dein Geld übernehmen, fühlst dich aber allein überfordert

  • Du hast ein gutes Einkommen – aber keinen Plan

  • Du weißt: „Ich müsste mich endlich kümmern“ – aber nicht, wo anfangen

  • Du willst Entscheidungen nicht mehr nach Bauchgefühl, sondern mit System treffen

  • Typische Anliegen:

  • Ordnung in Ausgaben und Vermögen bringen

  • Investitionsentscheidungen fundiert treffen

  • Mehr Klarheit – über Zahlen und dich selbst

​Was dir das Coaching bringt

  • Klare Struktur in deinen Finanzen

  • Verständnis für Geldanlage, Risiko & Strategie

  • Mehr Sicherheit bei Entscheidungen

  • Weniger Druck & Unsicherheit

  • Erkenntnis deiner finanziellen Glaubenssätze & Blockaden​

Wie läuft das Coaching ab?

Das Coaching ist in klar strukturierte Phasen gegliedert – damit du weißt, was dich erwartet und wir gemeinsam Schritt für Schritt vorankommen:

1. Erstgespräch & Auftragsklärung

Wir sprechen unverbindlich und kostenlos miteinander. Du erklärst, was dich bewegt – ich höre zu, stelle erste Fragen und gebe dir eine ehrliche Einschätzung.
Wenn du möchtest, definieren wir gemeinsam einen passenden Coaching-Rahmen.

3. Zielklärung

Was willst du mit deinem Geld erreichen – kurz-, mittel- und langfristig?
Wir machen greifbar, was du brauchst, was dir wichtig ist – und was du loslassen kannst.
Auch persönliche Werte und Lebensziele fließen hier ein, wenn du das möchtest.

5. Strategie formulieren

Am Ende entsteht eine persönliche, realistische Finanzstrategie – keine allgemeine Empfehlung, sondern ein Weg, der auf deinem Leben basiert.
Du bekommst Klarheit über das „Was“, das „Wie“ – und das „Warum“.

2. Bestandsaufnahme

Wir halten deine finanzielle Ausgangslage fest: Einnahmen, Ausgaben, Vermögen, laufende Verträge – aber auch:

  • Was hast du schon probiert?

  • Was stresst dich am Thema Geld?

  • Welche Fragen oder Blockaden begleiten dich?

Hier geht es um mehr als Zahlen. Es geht um deinen Blick auf Geld – und deinen Umgang damit.

4. Maßnahmen identifizieren

Basierend auf deiner Situation und deinen Zielen entwickeln wir passende Schritte:

  • Struktur schaffen

  • Einsparpotenziale erkennen

  • Anlagestrategien verstehen

  • Risiken richtig einordnen

  • Wissen gezielt aufbauen

Hier fließt mein ganzes Know-how ein – aber du entscheidest, was zu dir passt.

6. Optional: Check-ups & Begleitung

Wenn du möchtest, begleite ich dich weiter – mit regelmäßigen Rückblicken, Entscheidungshilfen und kleinen Kurskorrekturen.
Denn oft entstehen neue Fragen erst dann, wenn du losgehst.

So startest du

Alles beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch. Danach wählst du Flexibel:

  • Einzelstunde - Wenn du punktuell Unterstützung brauchst

  • Coaching-Paket - Für Nachhaltige Veränderung

  • Persönlichkeitsentwicklung & Mindset - Wenn du dich ganz auf dein Inneres fokussieren möchtest

bottom of page